Mittwoch, April 2, 2025
StartNewsVolkswagen und CGI: Turbo für die digitale Transformation

Volkswagen und CGI: Turbo für die digitale Transformation

Ein IT-Deal mit Weitblick: Volkswagen und CGI setzen auf eine strategische Zukunft

Die Automobilindustrie befindet sich in einer der tiefgreifendsten Umbruchphasen ihrer Geschichte. Digitalisierung, Elektromobilität und automatisiertes Fahren erfordern eine moderne, leistungsfähige IT-Infrastruktur, die mit den stetig steigenden Anforderungen Schritt hält. Volkswagen geht diesen Weg konsequent und hat nun seine globale Partnerschaft mit CGI, einem der weltweit führenden IT- und Business-Beratungsunternehmen, weiter ausgebaut. Im Zentrum dieser vertieften Zusammenarbeit steht die Gründung der neuen IT-Entwicklungseinheit MARV1N, die künftig als Innovationsmotor für digitale Projekte innerhalb des Volkswagen-Konzerns fungieren wird.

MARV1N: Das neue digitale Herzstück des Volkswagen-Konzerns

Volkswagen verfolgt eine ehrgeizige Strategie: Bis 2026 sollen hunderte veralteter IT-Systeme durch eine schlankere, effizientere und skalierbare Softwarearchitektur ersetzt werden. Ziel ist es, Prozesse zu optimieren, Entwicklungszeiten zu verkürzen und IT-bezogene Betriebskosten deutlich zu senken.

Um dieses ambitionierte Vorhaben zu realisieren, setzt der Konzern verstärkt auf Softwarekompetenz – sowohl durch den gezielten Ausbau seiner internationalen Tochtergesellschaften als auch durch strategische Partnerschaften mit etablierten Technologiefirmen wie CGI. Hier kommt MARV1N ins Spiel: Die neue Entwicklungseinheit wird Software- und IT-Lösungen exklusiv für den Volkswagen-Konzern entwickeln und damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.

Ein starkes Team für die IT-Zukunft

„Für die Entwicklung und Produktion moderner Produkte benötigen wir leistungsfähige IT-Systeme“, erklärt Hauke Stars, Vorstandsmitglied für IT im Volkswagen-Konzern. „Unsere vertiefte Zusammenarbeit mit CGI ist ein weiterer strategischer Schritt, um den steigenden Bedarf an Softwareentwicklung innerhalb des Unternehmens zu sichern.“

Auch von Seiten CGI wird die Kooperation als entscheidender Meilenstein betrachtet. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere starke Beziehung zu Volkswagen weiter zu intensivieren und die digitale Transformation des Konzerns maßgeblich mitzugestalten“, sagt CGI-Präsident und CEO François Boulanger. „Unsere Architekten, Entwickler und Berater werden mit ihrem technologischen Know-how und ihrer Branchenexpertise einen nachhaltigen Beitrag leisten.“

Exklusive IT-Kompetenz für Volkswagen

Ein entscheidender Vorteil der neuen Zusammenarbeit liegt in der gebündelten Expertise: Die MARV1N-Teams werden sich ausschließlich auf Volkswagen-Projekte konzentrieren. Dies bedeutet nicht nur eine Beschleunigung der Softwareentwicklung, sondern auch eine langfristige Wissensbindung innerhalb des Unternehmens. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen von Volkswagen können die IT-Experten tief in die Kernprozesse des Konzerns eintauchen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die optimal auf die Bedürfnisse des Autobauers abgestimmt sind.

Technische Entwicklung als erster Fokusbereich

Zum Start wird MARV1N sich insbesondere auf Projekte im Bereich der technischen Entwicklung konzentrieren – ein essenzieller Bereich innerhalb der digitalen Transformation von Volkswagen. Ein zentrales Vorhaben ist die Entwicklung eines neuen konzernweiten IT-Systems, das alle Anforderungen an die Elektrik-/Elektronik-Architektur und Softwarefunktionen integriert. Diese systematische Datenbündelung wird es ermöglichen, Entwicklungszeiten für Software-Updates und neue digitale Fahrzeugfunktionen erheblich zu verkürzen.

Kundenseitig bedeutet dies eine schnellere Implementierung von Features wie „Functions on Demand“, bei denen Fahrzeugbesitzer nachträglich Software-Updates oder neue Funktionen freischalten können. Die Digitalisierung der Fahrzeugentwicklung wird somit nicht nur effizienter, sondern auch flexibler und kundenorientierter.

Fazit: Volkswagen setzt auf IT als Zukunftsmotor

Mit der vertieften Partnerschaft zwischen Volkswagen und CGI wird ein klares Signal in Richtung Zukunft gesendet. Die Automobilbranche entwickelt sich immer mehr zu einer Software-getriebenen Industrie, in der digitale Lösungen entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. MARV1N wird in diesem Kontext eine tragende Rolle spielen und Volkswagen helfen, seine IT-Infrastruktur nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Anforderungen von morgen auszurichten.

Die Strategie ist klar: Wer als Automobilhersteller erfolgreich bleiben will, muss nicht nur in Elektromobilität und autonomes Fahren investieren, sondern auch eine erstklassige IT-Architektur aufbauen. Volkswagen geht diesen Schritt mit Nachdruck – und CGI ist der ideale Partner, um diesen Wandel effizient und nachhaltig zu gestalten.

Foto/Quelle: Volkswagen AG

eAuto Einsteiger
eAuto Einsteiger
Das Magazin eAUTO Einsteiger bietet fundierte Informationen, praxisnahe Tipps und spannende Einblicke rund um Elektromobilität. Unser Ziel: Leser auf ihrem Weg ins Zeitalter der E-Mobilität kompetent zu begleiten – verständlich, inspirierend und stets am Puls der Zeit.

eAuto Einsteiger: Ihre Dosis Strom für die Woche!

Erhalte regelmäßig die neuesten Tipps, Tricks und Trends rund um E-Autos direkt in dein Postfach: Praktische Ratgeber für E-Auto-Neulinge. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Elektromobilität. Erfahrungsberichte, Tests und Kaufempfehlungen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen!

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im eAuto Einsteiger WhatsApp Newsletter!

Neueste Beiträge