Das US-amerikanische Technologieunternehmen 24M Technologies, bekannt für seine zukunftsweisenden Batterieentwicklungen, enthüllt mit „Eternalyte“ einen bahnbrechenden Elektrolyten. Diese innovative Flüssigkeit verspricht nicht nur eine drastische Beschleunigung des Ladevorgangs, sondern auch eine beeindruckende Leistungsfähigkeit selbst unter extremsten Minusgraden – dort, wo herkömmliche Akkus längst an ihre Grenzen stoßen.
Das Herzstück dieser Innovation ist die revolutionäre Ionenleitfähigkeit von Eternalyte. Im Vergleich zu Standard-Elektrolyten erreicht Eternalyte eine bis zu dreifach höhere Leitfähigkeit der Ionen – jener winzigen Teilchen, die den Ladeprozess maßgeblich bestimmen. Eine optimierte Ionenbewegung bedeutet dabei einen signifikant schnelleren Ladestrom. Das Ergebnis ist beeindruckend: Mit Eternalyte ausgestattete Elektrofahrzeuge können in weniger als vier Minuten über 300 Kilometer zusätzliche Reichweite nachladen (von 15% auf 80% Ladestand) – und das, ohne auf teure Megawatt-Ladeinfrastrukturen angewiesen zu sein.

Kälteunempfindlich und ausdauernd
Auch in puncto Kälteperformance setzt Eternalyte neue Maßstäbe. Während konventionelle Batterien bei 0 °C bereits rund 25 % ihrer Kapazität einbüßen und bei deutlich tieferen Temperaturen nahezu unbrauchbar werden, behält Eternalyte bei 0 °C praktisch seine volle Kapazität und selbst bei frostigen -40 °C noch über 80 % der Leistung. Damit räumt 24M Technologies ein großes Hindernis für Elektrofahrzeuge in kalten Regionen und im Winter aus dem Weg.

Naoki Ota, Präsident und CEO von 24M Technologies, unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: „24M’s Eternalyte-Elektrolyt löst einige der größten Herausforderungen aktueller Lithium-Ionen-Batterien. Ob superschnelles Laden, überlegene Leistung bei niedrigen Temperaturen oder eine längere Lebensdauer – Eternalyte liefert herausragende Ergebnisse für Anwendungen von Elektrofahrzeugen bis hin zu Consumer-Produkten. Es ebnet den Weg für die nächste Batteriegeneration, einschließlich Lithium-Metall-Akkus, mit potenziellen Reichweiten von bis zu 1.600 Kilometern pro Ladung und jahrelanger zuverlässiger Performance.“

Eternalyte ist vielseitig einsetzbar und sicher
Ursprünglich für Lithium-Metall-Batterien konzipiert, erweist sich Eternalyte auch als ideale Lösung für Silizium- und Graphit-basierte Akkus, die in Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf, exzellenter Schnellladefähigkeit und langer Lebensdauer gefragt sind. Die Integration in bestehende Fertigungsprozesse gestaltet sich denkbar einfach. In Kombination mit dem firmeneigenen Impervio™-Separator ermöglicht Eternalyte zudem die Entwicklung einer fundamental sichereren und langlebigeren Batterie.
Foto/Quelle: stock.adobe.com – teksomolika