Drei starke Elektro-SUVs für jede Lebenslage
Mit dem neuen Grandland Electric, Frontera Electric und Mokka Electric stellt Opel ein elektrifiziertes SUV-Trio vor, das nicht nur lokal emissionsfrei fährt, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand ist. Die drei Modelle decken unterschiedliche Bedürfnisse ab: Der Grandland als geräumiges Langstrecken-SUV, der Frontera als vielseitiger und praktischer Begleiter für Familien und Outdoor-Fans und der Mokka als kompaktes City-SUV mit urbanem Charakter.
Was steckt hinter den Modellen? Welche Reichweiten sind möglich? Und warum könnte dieses Trio eine Schlüsselrolle in der Elektromobilität spielen? Ein genauer Blick auf die neuen Opel-SUVs gibt Antworten.

Opel Grandland Electric: Das Power-SUV für Vielfahrer
Der Grandland Electric ist das erste Opel-Modell auf der speziell für Elektrofahrzeuge optimierten STLA Medium-Plattform von Stellantis.
Mit einer Leistung von 157 kW (213 PS) beschleunigt das SUV in nur neun Sekunden auf 100 km/h. Besonders beeindruckend sind die Reichweiten, die Opel für dieses Modell realisiert hat. Die Batterieoptionen ermöglichen eine hohe Flexibilität:
- 73 kWh-Batterie mit bis zu 523 Kilometern (WLTP)
- 82 kWh-Batterie mit bis zu 582 Kilometern (WLTP)
- 97 kWh-Batterie (ab 2025) mit bis zu 700 Kilometern (WLTP)
An Schnellladestationen kann der Grandland mit bis zu 160 kW in weniger als 30 Minuten auf 80 Prozent geladen werden. Damit eignet sich das SUV nicht nur für den Alltag, sondern auch für längere Reisen.
Auch in Sachen Design und Technologie setzt Opel neue Maßstäbe. Der Grandland überzeugt mit dem neuen 3D-Vizor-Kühlergrill, einem beleuchteten Opel-Blitz sowie einem digitalen Cockpit mit hochmodernem Infotainment, inklusive ChatGPT-Integration für smarte Navigation.

Opel Frontera Electric: Der praktische Allrounder mit Abenteuer-DNA
Der Opel Frontera Electric positioniert sich als vielseitiger Alleskönner für Familien und Outdoor-Fans. Mit seinem robusten Design und markanten Offroad-Elementen macht er auf den ersten Blick klar, dass er für mehr als nur den Stadtverkehr gebaut wurde.
Unter der Haube arbeitet ein 83 kW (113 PS) starker Elektromotor, der in Kombination mit der 44 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 305 Kilometern (WLTP) bietet. Opel hat bereits eine Long-Range-Variante angekündigt, die mit einer größeren Batterie auf eine Reichweite von rund 400 Kilometern kommen soll.
Praktische Details wie variable Sitzkonfigurationen und zahlreiche Ablagemöglichkeiten machen den Frontera Electric besonders familienfreundlich. Mit einem Einstiegspreis von 28.990 Euro bietet Opel hier ein attraktives Elektro-SUV, das sowohl für den Alltag als auch für Wochenendausflüge bestens geeignet ist.

Opel Mokka Electric: Das stylische City-SUV mit Charakter
Der Mokka Electric ist das perfekte Fahrzeug für alle, die Wert auf ein kompaktes, wendiges und modernes Elektro-SUV legen. Mit 115 kW (156 PS) sorgt der Elektromotor für dynamische Fahrleistungen, während die 54 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 403 Kilometern (WLTP) ermöglicht.
Sein mutiges Design mit Vizor-Front, scharf geschnittenen LED-Scheinwerfern und markanten Farboptionen hebt ihn deutlich von anderen Modellen seiner Klasse ab.
Der Innenraum überzeugt mit einem digitalen Cockpit, das ein 10-Zoll-Fahrerinfodisplay und einen ebenso großen Farb-Touchscreen umfasst. Over-the-Air-Updates und eine ChatGPT-gestützte Sprachsteuerung sorgen für ein modernes und intuitives Fahrerlebnis.
Mit einem Grundpreis von 40.800 Euro kombiniert der Mokka Electric Design, Technologie und Alltagstauglichkeit in einem kompakten Format.

Electric All In: Opel macht den Umstieg auf Elektro einfach
Neben innovativen Fahrzeugen bietet Opel mit dem Konzept „Electric All In“ eine Reihe von Services, die den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern. Dazu gehören:
- eProWallbox Move für schnelles Laden zuhause
- Opel Connect PLUS-Paket für digitale Konnektivität
- Acht Jahre Batteriegarantie und Pannenhilfe für maximale Sicherheit
Diese Vorteile machen den Umstieg auf ein Elektro-SUV nicht nur einfacher, sondern auch wirtschaftlich attraktiver.

Fazit: Opels Elektro-SUVs setzen neue Maßstäbe
Mit dem Grandland Electric, Frontera Electric und Mokka Electric deckt Opel verschiedene Bedürfnisse ab und zeigt, dass Elektromobilität in jeder Lebenslage sinnvoll ist.
Der Grandland Electric richtet sich an Vielfahrer und Langstreckenpendler, der Frontera Electric ist die ideale Wahl für Familien und Outdoor-Fans, während der Mokka Electric als stylisches City-SUV vor allem in der Stadt glänzt.
Dank moderner Plattformen, hoher Reichweiten und schneller Ladezeiten macht Opel Elektromobilität attraktiver denn je. Wer auf der Suche nach einem zukunftssicheren, emissionsfreien SUV ist, sollte das neue Opel-Trio auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Foto/Quelle: Stellantis Germany GmbH