Mittwoch, April 2, 2025
StartElektrolkwMAN eMobility Services: Der Zukunftsfahrplan für den elektrischen Schwerlastverkehr

MAN eMobility Services: Der Zukunftsfahrplan für den elektrischen Schwerlastverkehr

MAN gestaltet die Elektromobilität im Transportwesen neu

Die Zukunft des Schwerlastverkehrs ist elektrisch. Doch die Transformation von Diesel zu Batterieantrieb stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen: Wie viele Ladestationen werden benötigt? Welche Strecken sind machbar? Und wie lässt sich die Umstellung wirtschaftlich und effizient gestalten? MAN Truck & Bus hat genau für diese Fragen die MAN eMobility Services entwickelt – ein umfassendes Paket aus Beratung, Infrastrukturplanung und digitalen Diensten, das Transportunternehmen beim Einstieg in die Elektromobilität optimal unterstützt.

360°-Beratung: Der Rundum-Service von MAN Transport Solutions

Bereits seit 2018 unterstützt das Expertenteam von MAN Transport Solutions Unternehmen dabei, ihre Flotten auf Elektro-Lkw umzustellen. Inzwischen sind europaweit rund 100 speziell ausgebildete eMobility-Berater im Einsatz, die in 28 Ländern eine ganzheitliche Betreuung sicherstellen – von der Fuhrparkplanung bis zur ersten Ladestation.

Besonders hervorzuheben ist das neue, innovative Web-Tool, das MAN seinen Kunden zur Verfügung stellt. Es ermöglicht detaillierte Analysen der eigenen Depot-Infrastruktur: Wie viele Ladesäulen benötigt werden, welche Stellplatzanordnungen sinnvoll sind und ob sich eine Photovoltaikanlage für die Eigenstromproduktion rechnet – all das lässt sich mit dem neuen Tool intuitiv berechnen und visuell darstellen.

MAN Charge&Go: Lkw-gerechte Ladeinfrastruktur für Europa

Ein zentrales Element der MAN eMobility Services ist der Lade-Service MAN Charge&Go. Der wohl größte Mehrwert für Unternehmen: Er zeigt ausschließlich Ladepunkte an, die auch für Elektro-Lkw geeignet sind. Dank des eigens entwickelten „eTruck ready Standards“ werden Standorte klar in zwei Kategorien unterteilt:

  • eTruck ready: Uneingeschränkt nutzbare Lkw-Ladepunkte.
  • eTruck limited: Ladepunkte mit bestimmten Einschränkungen, beispielsweise hinsichtlich der Fahrzeuglänge.

Bis Ende 2025 soll das Netzwerk auf über 1.000 Lkw-kompatible Ladepunkte in Europa anwachsen. Besonders praktisch: Die Bezahlung erfolgt europaweit über eine einzige Kundenkarte, wodurch das Laden für Flottenbetreiber deutlich vereinfacht wird.

Routenplanung mit MAN SmartRoute: Der digitale Co-Pilot für E-Lkw

Reichweite und Ladezeiten sind zentrale Faktoren bei der Umstellung auf elektrische Lkw. Hier setzt MAN mit SmartRoute an, einem digitalen Service, der direkt in das Telematiksystem RIO Flottenmonitor integriert ist. SmartRoute analysiert den aktuellen Batterieladestand, berechnet den optimalen Ladestopp und erstellt eine Route, die sowohl effizient als auch praxisnah ist.

Dieser Dienst ist fester Bestandteil des digitalen Pakets für die neuen MAN eTGX und eTGS Modelle und kann in den ersten fünf Jahren ohne zusätzliche Kosten genutzt werden. Damit haben Fuhrparkbetreiber ein leistungsstarkes Tool an der Hand, um ihre Elektroflotten optimal einzusetzen.

Die MAN eTruck-Modellpalette: Elektrische Lösungen für alle Branchen

Neben umfassenden Beratungs- und Infrastrukturdiensten bietet MAN eine vielseitige Auswahl an batterieelektrischen Lkw für unterschiedlichste Anwendungen:

  • MAN eTGL (12-Tonner): Ideal für den Verteilerverkehr.
  • MAN eTGX und eTGS: Lowliner-, Standard-Sattelzugmaschinen und Chassis-Varianten mit 4×2- und 6×2-Achskonfiguration.
  • Sechs Fahrerhausvarianten: Maximale Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen.

Diese Bandbreite an Modellen stellt sicher, dass Unternehmen eine passgenaue Lösung für ihre individuellen Anforderungen finden.

Fazit: MAN setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

Mit den MAN eMobility Services geht MAN Truck & Bus einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger und wirtschaftlicher Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Durch gezielte Beratung, innovative digitale Tools und den Ausbau einer speziell für Lkw geeigneten Ladeinfrastruktur schafft MAN beste Voraussetzungen für Unternehmen, die den Umstieg auf E-Mobilität strategisch und effizient gestalten wollen. Die Zukunft des Transportwesens ist elektrisch – und MAN hat den passenden Fahrplan dafür.

Foto/Quelle: MAN Truck & Bus SE

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
eAuto Einsteiger
eAuto Einsteiger
Das Magazin eAUTO Einsteiger bietet fundierte Informationen, praxisnahe Tipps und spannende Einblicke rund um Elektromobilität. Unser Ziel: Leser auf ihrem Weg ins Zeitalter der E-Mobilität kompetent zu begleiten – verständlich, inspirierend und stets am Puls der Zeit.

eAuto Einsteiger: Ihre Dosis Strom für die Woche!

Erhalte regelmäßig die neuesten Tipps, Tricks und Trends rund um E-Autos direkt in dein Postfach: Praktische Ratgeber für E-Auto-Neulinge. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Elektromobilität. Erfahrungsberichte, Tests und Kaufempfehlungen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen!

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im eAuto Einsteiger WhatsApp Newsletter!

Neueste Beiträge