Donnerstag, April 3, 2025
StartElektroautoHyundai INSTEROID – Elektroauto mit Gaming-Design und Drift-Modus

Hyundai INSTEROID – Elektroauto mit Gaming-Design und Drift-Modus

Wenn ein Auto aussieht wie aus einem Videospiel – und sich auch so anfühlt

Mit dem Hyundai INSTEROID bringt Hyundai eine Designstudie auf die Straße, die nicht nur futuristisch aussieht, sondern die Idee von Fahrspaß im Zeitalter der Elektromobilität neu definiert. Entwickelt in Deutschland, inspiriert von der Gaming-Kultur – und erstmals zu sehen auf der Seoul Mobility Show.

Hyundai INSTEROID blick von oben in einer Lagerhalle mit großen platten auf dem Boden und schatten von Lich das durch die Fenster kommt!

Hyundai INSTEROID – Die E-Mobilität bekommt ein neues Gesicht

Elektroautos gelten oft als leise, nüchtern, funktional. Hyundai beweist mit dem Hyundai INSTEROID das Gegenteil. Die Konzeptstudie basiert auf dem Serienmodell INSTER und setzt auf ein ausdrucksstarkes, spielerisch-digitales Design. Der Name? Eine Fusion aus „INSTER“ und „STEROID“ – eine klare Ansage: Hier trifft E-Mobilität auf Kraft, Style und Emotion.

„Der Hyundai INSTEROID steht für puren Fahrspaß – im Design-Prozess haben wir neue Wege erforscht, um Emotionen und Fantasie in jedem Detail zu entfachen“, erklärt Simon Loasby, Head of Hyundai Design Center. Es gehe nicht nur um Optik, sondern um ein ganzheitliches Erlebnis: „Von seiner kühnen visuellen Sprache bis hin zu dem eindringlichen Klangerlebnis ist es ein Konzept, das jeden dazu einlädt, etwas größer zu träumen und etwas länger zu lächeln.“

Hyundai INSTEROID inne mit blick auf die Amaturen von der Beifahrerseite aus mit Lenkrad!

Gaming-Ästhetik trifft Performance

Der Hyundai INSTEROID trägt die Ästhetik der digitalen Welt stolz zur Schau: ein kantiges Exterieur, orangefarbene Akzente auf reflektierendem Weiß, ein kraftvoller Diffusor, Lufteinlässe, ein markanter Heckspoiler und eigens entwickelte Räder für die Rennstrecke. Die Abmessungen (4.190 mm lang, 2.040 mm breit inkl. Spiegel, 1.740 mm hoch) signalisieren sofort: Das ist kein gewöhnlicher City-Stromer.

Besonders spannend: der Drift-Modus – ein Feature, das bislang vor allem aus Performance-Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bekannt ist. Hyundai bringt diese Dynamik jetzt ins Elektrozeitalter.

Hyundai INSTEROID Blick in den Innenraum!

Cockpit für Individualisten

Im Innenraum zeigt sich, was „gamifiziertes“ Design wirklich bedeutet. Sportsitze, ein Überrollkäfig, ein aufgeräumtes Bedienkonzept und vollständig anpassbare Steuerelemente machen das Cockpit zum persönlichen Interface. Das sogenannte „Message Grid“ erlaubt persönliche Mitteilungen, das integrierte „Beat House“-Soundsystem sorgt für akustische Untermalung, und das extra komponierte Fahrgeräusch macht jede Fahrt zum akustischen Erlebnis.

Zentrales Designelement: das Boost-Icon. Es ist mehr als nur ein optischer Gag – es symbolisiert die verschiedenen Persönlichkeiten des Fahrzeugs und schafft eine emotionale Verbindung zwischen Fahrer und Maschine.

Chefdesigner Eduardo Ramírez bringt es auf den Punkt: „Der Hyundai INSTEROID ist die moderne Interpretation eines Traumautos. Es soll inspirieren und Begeisterung wecken.“

Hyundai INSTEROID mit blick auf das Soundsydstem im Hinterenteil des Autos!

Nachhaltigkeit trifft Next-Level-Styling

Auch bei aller Dramatik im Design bleibt Hyundai seiner Verantwortung treu: Im Innenraum kommen Stoffe mit 3D-Effekt aus recyceltem Garn zum Einsatz – ein Beleg für das Nachhaltigkeitsengagement der Marke. Dazu trägt auch der gewichtsoptimierte Gitterrohrrahmen bei, der Fahrdynamik und Energieeffizienz gleichermaßen verbessert.

Hyundai INSTEROID werbung an einem Gebaude!

Technische Übersicht: Hyundai INSTEROID auf einen Blick

MerkmalDetails
BasisfahrzeugHyundai INSTER
Länge4.190 mm
Breite (inkl. Spiegel)2.040 mm
Höhe1.740 mm
FahrmodiDrift-Modus
BesonderheitenBoost-Icon, Message Grid, Beat House Soundsystem
SounddesignIndividuell komponiert für emotionales Fahrgefühl
InnenmaterialienRecycelte Stoffe mit 3D-Effekt
StrukturGitterrohrrahmen für Gewichtsreduktion
DesignstilGaming-inspiriert, reflektierende Renn-Livree
Hyundai INSTEROID von hinten in der Lagerhalle mit dem Tor im Hintergrund sowie fenstern!

Fazit: Hyundai INSTEROID ist mehr als ein Auto – es ist ein Erlebnis

Der Hyundai INSTEROID zeigt, wie emotional, individuell und dynamisch die Elektromobilität der Zukunft sein kann. Mit klarer Gaming-Ästhetik, interaktivem Design, echtem Fahrspaß und nachhaltigen Materialien spricht Hyundai eine neue Generation an: digital, anspruchsvoll, fantasievoll.

Das Fahrzeug feiert seine Weltpremiere auf der Seoul Mobility Show (3.–13. April) und setzt dort ein klares Zeichen: Elektromobilität kann aufregend sein – wenn man sich traut, neue Wege zu gehen.

Foto/Quelle: Hyundai Motor Deutschland GmbH

Vorheriger Artikel
Markus Elsässer
Markus Elsässer
Markus Elsässer ist Gründer und Herausgeber des StartupValley Magazins und unterstützt mit seiner langjährigen Erfahrung Gründer und Start-ups mit praxisnahen Strategien und innovativen Lösungsansätzen. Neben der Organisation von Start-up-Events und Investitionen in zukunftsweisende Projekte begleitet er nun mit seinem Team den Umstieg von Verbrenner auf Elektromobilität im neuen Elektroauto-Magazin eAUTO Einsteiger – sowohl redaktionell als auch auf YouTube.

eAuto Einsteiger: Ihre Dosis Strom für die Woche!

Erhalte regelmäßig die neuesten Tipps, Tricks und Trends rund um E-Autos direkt in dein Postfach: Praktische Ratgeber für E-Auto-Neulinge. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Elektromobilität. Erfahrungsberichte, Tests und Kaufempfehlungen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen!

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im eAuto Einsteiger WhatsApp Newsletter!

Neueste Beiträge