GREENTECH FESTIVAL 2025: DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT
Die Innovationsplattform für eine nachhaltige Welt: das GREENTECH FESTIVAL
Berlin wird auch 2025 wieder zur Drehscheibe für grüne Technologien und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte. Das GREENTECH FESTIVAL (GTF), gegründet von Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und Greentech-Unternehmer Marco Voigt, hat sich als die weltweit führende Plattform für nachhaltige Innovationen etabliert. Vom 20. bis 22. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Berlin in einen Hotspot für Pioniere, Start-ups und Industriegrößen, die gemeinsam an einer emissionsfreien Zukunft arbeiten.
Das Festival vereint EXHIBITION, CONFERENCE und AWARDS und bietet eine Plattform für Unternehmen und Innovatoren, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Mobilität & Transport, Energie & Infrastruktur sowie Industrie & Materialien vorzustellen. Beim GREENTECH FESTIVAL werden bahnbrechende Ideen präsentiert.

Mobilität & Transport: Die Revolution ist in vollem Gange
Die Mobilität befindet sich in einem radikalen Wandel. Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und digitale Netzwerke sind die zentralen Treiber dieser Transformation. OEMs, Zulieferer, Logistikunternehmen und der öffentliche Verkehr stehen vor der Herausforderung, nachhaltige, aber wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln. Visionäre treffen sich auf dem GREENTECH FESTIVAL, um genau diese Themen zu diskutieren. Weitere Informationen zu nachhaltigen Innovationen finden Sie auch auf der offiziellen Website des Greentech Festivals.
Die Themen im Fokus:
- Personenkraftwagen: Elektroantriebe, Wasserstoff-Technologien und nachhaltige Fahrzeugkonzepte.
- Nutzfahrzeuge & LKW: Effizienzsteigerung, alternative Antriebe und emissionsfreie Lieferketten.
- Öffentlicher Verkehr: Neue Mobilitätsmodelle, vernetzte Verkehrsstrukturen und smarte Infrastrukturen.
- Züge: Grüne Alternativen im Schienenverkehr, von Batterie- bis Wasserstoffzügen.
- Flugzeuge: Dekarbonisierung der Luftfahrt durch alternative Kraftstoffe und neue Antriebskonzepte.
- Logistik: Nachhaltige Lieferketten und die Digitalisierung der Transportbranche.

Hochkarätige Speaker und exklusive Einblicke
Wer in der Branche Rang und Namen hat, wird 2025 in Berlin erwartet. Bereits bestätigt sind:
- Dirk Voeste, Chief Sustainability Officer, Volkswagen Group
- Erik Wirsing, VP Global Innovation, Schenker AG
- Guido Wübben, Vice President Sustainability and Strategic Projects, Deutsche Post & DHL
- Jure Mikolčić, Executive Vice President & CEO Germany, Stadler Rail
- Matthias Herrmann, CFO, Hellrom
Diese Experten bringen nicht nur wertvolle Einblicke, sondern präsentieren auch konkrete Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität. Das GREENTECH FESTIVAL bietet die Plattform dafür.

Die Mobility Partner 2025: Treiber des Wandels
Starke Partnerschaften sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Transformation. Auch in diesem Jahr sind DHL, Hellrom und Stadler als Mobility Partner mit an Bord. Diese Partnerschaften sind essentiell für die Ziele des GREENTECH FESTIVALs.
Bereits 2024 sorgten Unternehmen wie Audi, Stadler, Elli und Rosberg X Racing (RXR) für nachhaltige Innovationen in der Mobilitätsbranche. Die langjährige Zusammenarbeit mit globalen Marktführern unterstreicht die Bedeutung des GTF als zentrale Plattform für nachhaltige Mobilitätslösungen.
Marco Voigt: „Jetzt ist die Zeit zum Handeln“
GTF-Mitgründer Marco Voigt bringt es auf den Punkt:
„Die Mobilitätsbranche steht weiterhin unter enormem Transformationsdruck – auch wenn politische Entscheidungen sich verändern, bleibt die Herausforderung des Klimawandels real. Steigende Emissionen, volatile Energiepreise und disruptive Technologien treiben den Markt schneller voran als je zuvor. Jetzt ist es entscheidender denn je, wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Umwelt, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dafür braucht es eine entschlossene Zusammenarbeit zwischen Industrie, Politik und Start-ups. Genau diese Dynamik bringen wir beim GREENTECH FESTIVAL zusammen: um Mobilität neu zu denken – effizienter, zukunftssicher und mit innovativen Konzepten, die Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit vereinen.“

eAuto Einsteiger: Medienpartner des GREENTECH FESTIVAL 2025
Als offizieller Medienpartner des GREENTECH FESTIVALs 2025 ist eAuto Einsteiger hautnah dabei. Wir berichten exklusiv über die neuesten Entwicklungen, führen Interviews mit Branchenexperten und liefern spannende Insights direkt von der Messe Berlin.
Fazit: Ein Event, das man nicht verpassen darf
Das GREENTECH FESTIVAL 2025 setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Wer sich für die Zukunft der Mobilität interessiert, darf dieses Event nicht verpassen. Tickets sind bereits verfügbar – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz unter greentechfestival.com und erleben Sie die Zukunft live in Berlin!
Foto/Quelle: Greentech Show GmbH – www.robert-schlesinger.com