Renault 5 Turbo 3E: Die elektrisierende Wiedergeburt einer Ikone
Wenn Automobilgeschichte auf Zukunftstechnologie trifft, entstehen Fahrzeuge wie der Renault 5 Turbo 3E. Dieses vollelektrische Kraftpaket ist nicht nur eine Hommage an die legendären Renault 5 Turbo und Turbo 2 aus den 1980er Jahren, sondern auch ein klares Statement: Elektroautos können nicht nur umweltfreundlich sein, sondern auch radikal sportlich. Renault wagt mit dem 5 Turbo 3E den Sprung in eine neue Fahrzeugkategorie – die der „Mini-Supercars“. Mit atemberaubender Optik, beeindruckender Leistung und puristischem Rennsport-Charakter wird dieser limitierte E-Sportler (1.980 Exemplare) Automobilenthusiasten in den Bann ziehen.

Vom Rallye-Monster zur Elektro-Waffe
In den 80ern war der Renault 5 Turbo eine Sensation. Entwickelt für den Rallyesport, war er mit seinem Mittelmotor und Heckantrieb ein kompromissloses Rennfahrzeug im Serienkleid. Der Turbo 2 folgte als verbesserte Variante mit noch schärferer Performance. Nun kommt die moderne Neuauflage – elektrisch, aber mit genauso viel Adrenalin im Blut.
Der Renault 5 Turbo 3E ist konsequent auf Performance getrimmt. Zwei Radnabenmotoren an der Hinterachse liefern zusammen 540 PS und ein brachiales Drehmoment von 4.800 Nm. Diese Radnabenmotoren ermöglichen eine noch direktere Kraftübertragung und verbessern die Agilität des Fahrzeugs erheblich. Das bedeutet eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 3,5 Sekunden – Werte, die einem Supersportwagen zur Ehre gereichen. Die Energie liefert eine 70-kWh-Batterie, die dank 800-Volt-Technologie ultraschnell geladen werden kann: 15 Minuten genügen, um von 15 auf 80 Prozent zu kommen.

Radikal im Design, konsequent aerodynamisch
Schon der erste Blick auf den Renault 5 Turbo 3E macht klar: Hier kommt kein braver Kompaktwagen, sondern eine wilde Fahrmaschine. Mit seiner extrem verbreiterten Karosserie, den riesigen Lufteinlässen und dem massiven Heckflügel erinnert er an seine Rallye-Vorfahren. Die LED-Quadratscheinwerfer und das schmale Tagfahrlichtband zitieren den Turbo von damals, während der riesige Heckdiffusor und die aerodynamischen Seitenelemente moderne Performance-Technik widerspiegeln.
Das Fahrzeug ist 4,08 Meter lang, aber mit 2,03 Metern so breit wie ein Supersportwagen. Diese Proportionen versprechen maximale Stabilität und Fahrdynamik, ideal für atemberaubende Drift-Action. Dazu trägt auch die maßgeschneiderte Plattform mit tiefem Schwerpunkt und Carbon-Chassis bei, die für ein Gewicht von nur 1.450 Kilogramm sorgt. Die speziell entwickelte Architektur erlaubt nicht nur eine optimale Gewichtsverteilung, sondern maximiert auch die Fahreigenschaften.




Renault 5 Turbo 3E Innenraum: Motorsport pur mit digitaler Intelligenz
Das Cockpit des Renault 5 Turbo 3E ist eine Mischung aus Hightech und puristischem Motorsport-Feeling. Schalensitze mit Sechspunktgurten, Alcantara-Oberflächen und eine vertikale Handbremse im Rallye-Stil sprechen eine klare Sprache: Hier geht es um Fahrspaß und Performance. Dennoch fehlen moderne Features nicht. Ein digitales Cockpit mit zwei Bildschirmen (10,1 und 10,25 Zoll) zeigt alle relevanten Informationen an, das OpenR-Link-System mit integriertem Google sorgt für Konnektivität und Routenplanung inklusive Ladestopps. Zusätzlich sind die MULTI-SENSE Fahrmodi integriert, die eine Anpassung des Fahrverhaltens in den Modi Snow, Regular, Sport und Race ermöglichen. Die regenerative Bremswirkung kann ebenfalls in vier Stufen eingestellt werden, um den Fahrstil individuell zu optimieren.

Fahrdynamik: Gebaut für Drifts und Racing-Action
Der 5 Turbo 3E ist nicht nur schnell, sondern auch spektakulär fahraktiv. Die getrennte Ansteuerung der beiden Hinterradmotoren ermöglicht extreme Drift-Winkel, unterstützt durch eine spezielle Drift-Assist-Funktion. Dazu gesellen sich vier Fahrmodi – von „Snow“ bis „Race“ – die das Auto perfekt an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Eine zusätzliche „Boost-Taste“ am Lenkrad sorgt für maximale Leistung bei Überholmanövern.

Renault 5 Turbo 3E Technische Daten auf einen Blick
Technische Daten | Renault 5 Turbo 3E |
---|---|
Leistung | 540 PS (2 x 200 kW) |
Drehmoment | 4.800 Nm |
0-100 km/h | < 3,5 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 270 km/h (Rennstrecke) |
Batterie | 70 kWh |
Reichweite (WLTP) | bis zu 400 km |
Ladezeit DC (15-80 %) | 15 Minuten (350 kW) |
Gewicht | 1.450 kg |
Länge / Breite / Höhe | 4,08 m / 2,03 m / 1,38 m |
Architektur | Maßgeschneiderte Elektro-Plattform |
Ladetechnik | Bidirektionales 11-kW-AC-Bordladegerät |




Ausblick: Ein elektrisches Mini-Supercar mit Kultpotenzial
Mit dem Renault 5 Turbo 3E betritt Renault Neuland. Dieses Auto ist keine bloße Hommage, sondern ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Performance-Segments. Elektrofahrzeuge müssen nicht klinisch-langweilig sein – sie können lautlos, aber extrem emotional sein. Wer den Turbo 3E auf einer Rennstrecke sieht, wird keine Zweifel daran haben.
Renault bringt mit diesem Modell den „Wahnsinn auf vier Rädern“ zurück – diesmal eben elektrisch. Ob er so kultig wird wie seine Vorgänger? Angesichts der atemberaubenden Performance, des ikonischen Designs und der limitierten Stückzahl von 1.980 Exemplaren stehen die Chancen gut. Renault setzt mit diesem Modell neue Maßstäbe in der Welt der Performance-Elektroautos und zeigt, dass die Zukunft elektrischer Fahrspaß auf höchstem Niveau sein kann.
Foto/Quelle: Renault Deutschland AG / RECOM Paris, Renault Design